InsightArt®research und InsightArt®teamLabs online
Workshops, bei denen die Teilnehmer:innen gemeinsam an einem Ort agieren, oder Gespräche mit Konsumenten und Konsumentinnen von Angesicht zu Angesicht sind und bleiben der beste Weg, um miteinander in eine inspirierende Teamarbeit einzutauchen oder lebendige Gespräche zu führen.
InsightArt®teamLabs oder InsightArt®research lassen sich jedoch auch online durchführen. Dabei wird nicht nur das reale Beisammensein bestmöglich simuliert. Die Zusammenarbeit wird teils sogar erleichtert, und es stehen mitunter mehr Gestaltungsmittel, gerade für Designaufgaben, zur Verfügung.
Entscheidend für den erfolgreichen Einsatz von Online-Settings ist es, die gleiche kreative Atmosphäre oder psychologische Tiefe zu schaffen wie bei settings face-to-face.
Auch in Nutzer:innenbefragungen im Video-Chat lässt sich Tiefe und Nähe herstellen, manchmal sogar noch besser. Phantomskribbling lässt sich online noch einfacher einsetzen. Die Online-Interviews lassen sich zusätzlich durch Pretasks oder andere Online-Verfahren ergänzen, um noch intensiver in die Lebenswelt der Befragten einzutauchen.
Virtuelle InsightArt®teamLabs
Im Innovations- und Kreativprozess arbeiten die Teilnehmer:innen über einen längeren Zeitraum hinweg gemeinsam an einer virtuellen Metaplanwand. Entwürfe, Skizzen, Konstruktionen oder Prototypen, die z.B. von einzelnen Teilnehmer:innen zwischen den Treffen oder währenddessen erstellt wurden, lassen sich dadurch besonders leicht in der weiteren Ideenentwicklung nutzen.
Möglich ist auch ein Wechsel zwischen Plenum und Kleingruppenarbeit. Die Teilnehmer:innen können im Prozess auch zeitversetzt am gemeinsamen Werk arbeiten. Nur den Kaffee, den muss sich jeder selbst kochen.
Das genaue Vorgehen und die Wahl und Konfiguration der eingesetzten Module werden flexibel je nach Aufgabenstellung konzipiert.
Virtueller InsightArt®research
Mit Laptop, Tablet oder Smartphone können sich einzelne Teilnehmer:innen oder eine Kleingruppe (i.d.R. bis 5 Teilnehmer:innen) in ein virtuelles Meeting einwählen. Als Kund:in können Sie die Gespräche direkt von Ihrem Arbeitsplatz aus verfolgen. Das gesamte Meeting wird für die Auswertung aufgezeichnet.
Über Screensharing werden Entwürfe gezeigt und diskutiert. Teilnehmer:innen skizzieren gemeinsam auf einem Whiteboard, fügen Kommentare hinzu oder bewerten Entwürfe per Punktvergabe.
Per Screensharing lassen sich co-kreativ Entwürfe und Prototypen entwickeln: Die Befragten beschreiben ihre Vorstellungen, Ideen oder ‘inneren Bilder’. Diese werden im Dialog mit ihnen von uns in Photoshop, ArtRage oder einem CAD-Programm live umgesetzt.
Wir arbeiten in unserem Atelier mit zusätzlichen, im Raum installierten Kameras. So können auch im Dialog mit den Teilnehmer:innen Zeichnungen und Phantomskribbles oder z.B. real ein Wunschplakat an der Staffel gestaltet werden.