Schöpferische Zerstörung
Innovation, Kreation, Kreativität, Nützlich & hilfreichMuss Altes wirklich erst zerstört werden, bevor Neues entsteht?
Muss Altes wirklich erst zerstört werden, bevor Neues entsteht?
Hamma kinne Hamma, näme mer dä Zang – oder: Wieso eine bestimmte Logik des Denkens uns erst zu kreativen Wesen macht.
Tutorial: Mit der Kreativtechnik „Vorher-Während-Nachher“ lassen sich bestehende Angebote erweitern und mit Mehrwert aufladen.
Wie erstellt man eine Persona für die Ideenentwicklung – Tipps und Tricks
Über typische Denkfallen, in die man hineintappen kann, wenn man nach kreativen Lösungen sucht.
Über typische Denkfallen, in die man hineintappen kann, wenn man nach kreativen Lösungen sucht.
Über typische Denkfallen, in die man hineintappen kann, wenn man nach kreativen Lösungen sucht.
Imaginationen sind ein unterschätztes und mächtiges Instrument. Besonders hilfreich sind sie in der Forschung und der Visions- und Innovationsentwicklung.
Co-Creation und Crowdsourcing versprechen eine Abkürzung, um zu nutzerorientierten Ideen zu kommen, haben aber einige Fallstricke.
Tutorial: Anleitung für die Kreativtechnik „Nimmo“, mit der sich viele und ungewöhnliche Ideen entwickeln lassen.